Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Über das Kinderspital

Pro Jahr behandeln wir mehr als 4000 Patienten stationär und mehr als 50 000 Patienten ambulant.

Unsere Vision, unser Leitbild

Unser Kinderspital ist wegweisend für die Gesundheit unserer Kinder. 

Wir wollen unsere hohe Qualität messbar und damit sichtbar machen: messbar. besser. aufgehoben. 

Jede Entscheidung treffen wir zugunsten des Wohlbefindens des Kindes: Heilen und begleiten für ein selbstbestimmtes Leben.

Lernen und Arbeiten am Kinderspital

Ausbildung / Weiterbildungen Pflege

Das Kinderspital Luzern bietet folgende Aus- und Weiterbildungen an:

Medizinstudium

Joint Master Medizin Universität Luzern/Universität Zürich

Die Universitäten Zürich und Luzern bieten für maximal 40 Studierende einen gemeinsamen Masterstudiengang an, der mit einem gemeinsamen Diplom (Joint degree) abgeschlossen wird. Für die Umsetzung sind PD Dr. med. Martin Stocker sowie Dr. med. Sabine Zundel zuständig.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Stellen Medizinstudium

    Assistenzärzte

    Pädiatrie

    Die nächste Evaluation für geplante Assistenzarzt*innen-Stellen ab Mitte 2024/2025 wird im September 2023 durchgeführt. 

    Bewerbungen senden Sie bitte an:

    christina.odermatt@luks.ch
    Assistentin Chefärztin Pädiatrie
    Kinderspital Luzern
    6000 Luzern 16

     

    Kinderchirurgie

    Bewerbungen senden Sie bitte an:

    marianne.buergisser@luks.ch
    Chefarzt-Sekretariat Kinderchirurgie
    Kinderspital Luzern
    6000 Luzern 16

    Praktikumsplätze

    Pädiatrie

    Pro Monat bieten wir 4-6 Wahlstudienjahr-Praktikumsplätze für Medizinstudierende aller Schweizer Universitäten, inkl. Luzerner Track-Studierende an, zudem 4 für Berner Fachstudenten:innen.

    Bitte wenden Sie sich direkt an die Assistentin der Chefärztin Pädiatrie:
    christina.odermatt@luks.ch

    Die Stellen werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

    Praktikumsplätze Kinderchirurgie

    Medizinstudierende aller Schweizer Universitäten, vor allem aber aus Zürich, Bern und Basel, verbringen Teile ihres klinischen Praktikums in der Kinderchirurgischen Klinik.

    Bitte wenden Sie sich direkt an das Chefarzt-Sekretariat Kinderchirurgie:
    marianne.buergisser@luks.ch

    Weiterbildungsprogramm und Weiterbildungsberechtigung

    SIWF/FMH

    Pädiatrie Zertifikat

    Kinder- und Jugendmedizin, Kindernotfallmedizin, Intensivmedizin, Neonatologie, Neuropädiatrie, Pädiatrische Onkologie-Hämatologie, Pädiatrische Pneumologie, Pädiatrische Endokrinologie-Diabetologie, Pädiatrische Gastroenterologie-Hepatologie

    Kinderchirurgie Zertifikat

    War diese Seite hilfreich?