Labormedizin
LUKS Luzern
LUKS Luzern
Mehr als 60 % aller medizinischen Diagnosen werden mit Hilfe der Labormedizin gestellt. 140 Mitarbeitende tragen dazu bei, eine sichere und qualitativ hochstehende Diagnostik rund um die Uhr zu gewährleisten.
Dr. med. Binja Feusi Häne, Chefärztin Labormedizin
Die Labormedizin am LUKS bietet in den Fachbereichen Hämatologie, klinische Chemie, Immunologie und medizinische Mikrobiologie ein breites Analysespektrum. Die Untersuchungen werden den Bedürfnissen der Auftraggebern angepasst, wobei medizinische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Zur Labormedizin gehören auch die beiden Laboratorien an den LUKS-Standorten Sursee und Wolhusen. Zudem unterstützt die Labormedizin des LUKS eine Reihe von Spitallaboratorien in der Zentralschweiz mit Spezialanalysen und Fachwissen.
Während 24 Stunden an 365 Tagen erstellen wir Laboruntersuchungen an den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen von ambulanten und stationären Patienten. Wir liefern den behandelnden Ärzten Resultate, die eine sichere Grundlage für die Abklärung der Beschwerden und für die Behandlung der Patienten darstellen.
Ein umfangreiches Qualitätsmanagement-System stellt den hohen Qualitätsstandard der Untersuchungen sicher. Seit 2005 ist die Labormedizin am LUKS nach DIN EN ISO 17025 akkreditiert. Unsere engagierten Mitarbeitenden garantieren mit modernster Technologie und durch die Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Instituten und Laboratorien höchste Qualitätsstandards.
Luzerner Kantonsspital
Labormedizin
Haus 31
Spitalstrasse
6000
Luzern 16
Telefon
041 205 52 07
Telefon 041 205 52 52
Telefon 041 205 34 59
Telefon 041 205 52 55
Telefon 041 926 40 37
Telefon 041 492 83 35