Rettungsdienst und Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz
LUKS Luzern
Rettungsdienst und Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz
Spitalstrasse 40
6000 Luzern 16
Telefon 041 205 54 36
LUKS Luzern
Wir sind 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag für Sie im Einsatz.
Dr. med. Esther Schmid, Leiterin Rettungsdienst
Manuel Wanzenried, Leiter Rettungsdienst
Der Rettungsdienst stellt sich vor
Der Rettungsdienst des LUKS ist der grösste Rettungsdienst der Zentralschweiz und betreibt den fachlich getrennten Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz. Wir beschäftigen über 100 Rettungssanitäter und Notärzte an insgesamt drei Standorten. Aktuell bilden wir 20 Rettungssanitäter und -sanitäterinnen sowie 16 Notärzte aus. Vom Interverband für Rettungswesen sind wir zertifiziert und anerkannt.
Alarmierung und Aufgebot
Ein Notruf wird dem Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz gemeldet. Ein freies Rettungsteam, bestehend aus zwei Rettungssanitäterinnen oder -sanitätern, wird von der Notrufzentrale alarmiert und fährt mit einem Rettungswagen – je nach Dringlichkeit mit oder ohne Sondersignal zum Einsatzort. In bestimmten Fällen wird das Team von einem Notarzt unterstützt.
Das Rettungsteam vor Ort
Vor Ort wird der Patient entsprechend seiner Erkrankung oder Verletzung behandelt. Das Rettungsteam wählt, falls möglich in Absprache mit dem Patienten, ein geeignetes Zielspital aus. Während des Transports wird der Patient kontinuierlich überwacht, es werden gegebenenfalls weitere Versorgungsmassnahmen getroffen. Das Rettungsteam übergibt den Patienten an das Personal der jeweiligen Notfallstation.
Luzerner Kantonsspital
Rettungsdienst und Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz
Spitalstrasse 40
6000
Luzern 16
Telefon
041 205 54 36
rettungsdienst@luks.ch