Kontakt
Iris Weber
Gruppenleiterin SNZ
iris.weber@luks.ch
Telefon 041 205 54 40
Peter Amstutz
Gruppenleiter SNZ Stv.
peter.amstutz@luks.ch
Telefon 041 205 18 60
Spitalstrasse 40
6000 Luzern 16
LUKS Luzern
Sie dürfen die SNZ 144 an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für sämtliche medizinische Notfälle anrufen. Es ist uns bewusst, dass der Begriff «Notfall» vom Laien sehr individuell ausgelegt wird. Was für den Einen ein «Notfall» ist, ist für den Anderen eine Bagatelle. Deshalb gilt nach wie vor: Rufen Sie den SNZ 144 an, auch wenn Sie unsicher sind.
Der Einsatzdisponent nimmt Ihren Anruf entgegen. Es ist eine seiner wichtigsten Aufgaben, die Situation nach Dringlichkeit einzuschätzen. Überlassen Sie die Entscheidung einfach dem Profi. Die Hemmschwelle, den SNZ 144 anzurufen, ist allgemein hoch, sodass viel wertvolle Zeit verloren geht. Vor allem in Situationen, bei denen klar ist, dass die Patientin oder der Patient in einem Spital behandelt werden muss.
Wählen Sie direkt die Notrufnummer 144! Wenn sich der vermeintliche Notfall nicht als solcher herausstellt, wird lieber einmal zu viel alarmiert als einmal zu wenig. Der Disponent berät Sie umfassend und kann für Sie die bestmögliche Hilfe organisieren.
Die SNZ 144 koordiniert sämtliche Rettungseinsätze in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri und der Region Küssnacht am Rigi. Seine Aufgaben umfassen:
Die SNZ 144 Zentralschweiz ist von den Experten des Interverbandes für Rettungswesen (IVR) zertifiziert. Beim IVR handelt es sich um den schweizerischen Dachverband aller Organisationen, die sich mit der präklinischen Versorgung von Notfallpatienten befassen. Die letzte Überprüfung fand im Mai 2019 statt und ist vier Jahre gültig. In allen Bereichen wurden die Qualitätsstandards mit einem hohen Erfüllungsgrad bewertet. Das Expertenteam hebt insbesondere folgende Punkte hervor: