Zentrum für komplexe Wunden
LUKS Luzern
Zentrum für komplexe Wunden
Spitalstrasse
6000 Luzern 16
Telefon 041 205 47 60
LUKS Luzern
Wunden, die nicht heilen, sind ein Fall für uns – die Detektive unter den Wundspezialisten.
Dr. med. Andreas Bruhin, Leiter Zentrum für komplexe Wunden
Unser Zentrum für komplexe Wunden befasst sich mit allen Fragen der Wundheilung. Wir arbeiten mit modernsten wissenschaftlichen Analyse- und Wundtherapie-Techniken und sind spezialisiert auf akute, infizierte, schlecht heilende, komplexe und chronische Wunden – sogenannte Problemwunden.
Bei jedem Patienten arbeiten wir individuell mit weiteren internistischen und chirurgischen Fachspezialisten zusammen. Zum Behandlungsplan gehört auch die spitalexterne Nachbetreuung. Unsere Arbeit wird ergänzt durch die Wundbeauftragten am LUKS, welche die Pflegestandards sicherstellen.
Entscheidend ist, gewonnene Erkenntnisse systematisch für die Praxis zu nutzen. Wir agieren in- und extern als Berater, entwickeln Behandlungsleitlinien und bilden Ärzte und Pflegeteams aus. Fachtreffpunkt ist unser jährlich stattfindender Luzerner Wundtag.
Luzerner Kantonsspital
Zentrum für komplexe Wunden
Spitalstrasse
6000
Luzern 16
Telefon
041 205 47 60
Fax
041 205 47 59
wundsprechstunde@luks.ch