Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Willkommen in der Gastroenterologie und Hepatologie

Sprechstunde Wolhusen
PD Dr. med. Thomas Orth, Leitender Arzt, Gastroenterologie und Hepatologie

Eine Spezialdisziplin mit vielen Behandlungsmöglichkeiten

Wir bieten Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des gesamten Verdauungstrakts von der Speiseröhre über den Magen und den Dünndarm, die Leber, Galle und die Bauchspeicheldrüse bis zum Dickdarm und Darmausgang. Unsere Schwerpunkte sind neben der Darmkrebsvorsorge die Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen und chronischer Leberentzündungen.

Unser erfahrenes Team bietet schmerzfreie Diagnostik und modernste Therapieansätze in bester Qualität für Erkrankungen von Magen, Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse.

Dr. med. Patrick Aepli, Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie

Schonende und schmerzfreie Untersuchungen

Alle Magen- und Darmspiegelungen (Endoskopien) werden bei uns unter einer kurz wirksamen Sedierung (mit Propofol) durchgeführt. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren so von einer sicheren, schonenden und schmerzfreien Untersuchungsmethode, bei der sie sich in einem tiefen, entspannten Schlaf befinden.

nab-m
Endoskopie in der Gastroenterologie am LUKS Wolhusen

Unsere Standorte

Sprechstunden und Therapien bieten wir an allen Spital-Standorten der LUKS Gruppe (Luzern, Sursee, Wolhusen und Stans) an. Dank kompetenten und erfahrenen Mitarbeitenden sowie einheitlichen Richtlinien erreichen wir an allen unseren Standorten höchste Behandlungsqualität. 

Vorsorgeuntersuchungen gegen Darmkrebs

Jährlich erhalten über 4500 Menschen in der Schweiz die Diagnose Darmkrebs. Bei Frauen ist dies die zweithäufigste, bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung. Angesichts der steigenden Zahl von Darmkrebsfällen hat der Kanton Luzern auf Anstoss des Luzerner Kantonsspitals ein Vorsorgeprogramm lanciert. Dr. med. Patrick Aepli, Chefarzt Gastroenterologie, ist medizinischer Leiter dieses Programms.

Die Vorsorge-Darmspiegelung hat bei uns einen hohen Stellenwert, denn die grossen Fortschritte in der Diagnostik und Behandlung des Darmkrebses führen mittlerweile zu guten Heilungschancen. Darmkrebs ist die einzige Krebserkrankung, der man durch die Entfernung von Krebsvorstufen, das heisst hier die Abtragung von Darmpolypen während einer Darmspiegelung, aktiv vorbeugen kann.

Im Rahmen des kantonalen Programms werden die Kosten für die gewählten Vorsorgeuntersuchungen von der Krankenkasse bezahlt. Weitere Informationen finden Sie unter: Darmkrebsvorsorge - Kanton Luzern.

Behandlungsteam

Kontakt und Anreise Gastroenterologie und Hepatologie Wolhusen

Adresse

Luzerner KantonsspitalGastroenterologie und HepatologieSpitalstrasse 506110 Wolhusen

anmeldung-wolhusen.gastroenterologie@luks.ch

Anreise

Routenplaner (Google Maps) Adresse Parkplatz für GPS:
Spitalstrasse 50, Wolhusen
ÖV-Fahrplan (Google Maps)

War diese Seite hilfreich?