Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Details über unsere Anstellungsbedingungen (Gesamtarbeitsvertrag/GAV, Reglement besondere Anstellungsverhältnisse, Kaderreglement) erhalten Sie am unteren Ende dieser Seite. Unter diesem Link (Kurzbroschüre - Zusammen arbeiten) erhalten Sie eine Übersicht mit ergänzenden Informationen zu Themen wie z. B. Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen, Absenzen- und Case Management oder auch Parkieren am LUKS.

Lohngerechtigkeit

Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber allen Mitarbeitenden wahr und richten unsere Anstellungsbedingungen konsequent darauf aus, ein fairer und attraktiver Arbeitgeber zu sein. Als erstes Spital der Schweiz wurde das LUKS mit dem SQS-Zertifikat «Fair Compensation» für Lohngerechtigkeit ausgezeichnet.

vorlage zertifikate v

Arbeitszeit

  • Wöchentliche Arbeitszeit: 42 Stunden für nicht-ärztliches Personal und Spitalfachärzte, 50 Stunden für Ober- und Assistenzärzte
  • Elektronische Erfassung der Arbeitszeit mit Mehrzeitkompensation
  • 13 bezahlte Feiertage
  • Ferien:
    • 30 Arbeitstage bis und mit 20. Altersjahr sowie für Mitarbeitende in Ausbildung
    • 25 Arbeitstage ab 21 Jahren
    • 30 Arbeitstage ab 50 Jahren
    • 35 Arbeitstage ab 60 Jahren
    • Personen mit Kadervertrag je nach Alter plus 5 Tage bis 59
  • Bezahlter Urlaub für Diensttreue (abhängig vom Dienstalter)
  • nach Möglichkeit: unbesoldeter Urlaub

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns am Herzen.
  • Vergünstigte Konditionen bei den professionellen Kindertagesstätten small Foot AG (15 Standorte) und TaFF GmbH (Wolhusen)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen (Lohnfortzahlung zu 100%)
  • Vaterschaftsurlaub: 10 Tage
  • Besondere Sozialzulage von max. CHF 250 pro Monat und Familie (je nach Pensum)

Weiterbildung

Mit neuen, aber auch mit bewährten Kursen in den unternehmerisch relevanten Themen Führung, Kommunikation, Ressourcen, Informatik und Digitalisierung, sowie in den fachspezifischen Themen Berufsbildung, Pflege und Reanimation entwickeln wir uns gemeinsam weiter. Wir bieten Unterstützung, damit wir mit den digitalen Herausforderungen Schritt halten können.

Krankheit und Unfall

  • Arbeitsunfähigkeit: 730 Tage Anspruch auf volle Lohnfortzahlung
  • vergünstigte Prämien bei verschiedenen Krankenkassen
    bilddatenbank  pflege

    Gesundheitsmanagement

    • Unterstützung bei der Bewältigung von anspruchsvollen Lebenslagen (Sozialberatung)
    • Optimale Unterstützung für erkrankte und verunfallte Mitarbeitende (Absenzen- und Case-Management)
    • Neben dem Gesundheitsschutz bieten wir ein breites Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für unterschiedliche Bedürfnisse

    Vergünstigungen

    • Feines und vielfältiges Gastronomie-Angebot zu attraktiven Personalpreisen
    • Möblierte Personalunterkünfte zu vorteilhaften Konditionen
    • Monatliche Rabattangebote bei externen Anbietern
    • Diverse Sportangebote auf dem Campus

    Gesamtarbeitsvertrag

    Ab dem 1. Juli 2022 gehört das Luzerner Kantonsspital zu den Gesundheitsinstitutionen in der Zentralschweiz mit einem Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Dieser regelt die Anstellungsbedingungen am LUKS sowie das Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber und den beteiligten Personalverbänden und Gewerkschaften. Mit dem GAV vertreten die Personalverbände und Gewerkschaften im Bereich der darin geregelten Anstellungsbedingungen die Interessen der Mitarbeitenden im Austausch mit den Arbeitgebern. Die GAV-Vertragspartner des LUKS sind: Lspv Luzerner Staatspersonalverband,; SBK Berufsverband der Pflegefachpersonen, SYNA – die Gewerkschaft, VSAO Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte, VPOD Schweizerischer Verband des Personals öffentlicher Dienste.

    Ergänzende Informationen

    Kurzbroschüre - Zusammen arbeiten

    Hier finden Sie ergänzend zum GAV, Reglement besondere Anstellungsverhältnisse und Kaderreglement Informationen zu Themen wie z. B. Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen, Absenzen- & Case Management oder auch Parkieren am LUKS.

    Mehr

    Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ab 01. Juli 2022

    Hier finden Sie unsere Anstellungsbedingungen ab 01. Juli 2022.

    Mehr

    Reglement besondere Anstellungsverhältnisse ab 01. Juli 2022

    Hier finden Sie unsere Anstellungsbedingungen ab 01. Juli 2022.

    Mehr

    Kaderreglement ab 01. Juli 2022

    Hier finden Sie unsere Anstellungsbedingungen ab 01. Juli 2022.

    Mehr

    Bildungsprogramm 2023

    Unser internes Bildungsprogramm 2023 umfasst insgesamt über 120 Veranstaltungen. 

    Mehr

    Leben in der Schweiz und arbeiten am LUKS

    Informationen für ausländische Mitarbeitende.

    Mehr

    Organigramm LUKS Gruppe

    Mehr

    War diese Seite hilfreich?