Kontakt
Sekretariat Ausbildung
Telefon 041 205 22 99
Das Studium "Bachelor of Science Nursing Practice" (Pflegefachfrau/Pflegefachmann FH) dauert drei Jahre. Für die Ausbildung bieten wir an den Standorten Luzern und Sursee Praxismodule an.
Die Ausbildung wird als gemeinsame Aufgabe von Fachhochschule und Praxis verstanden. Studierende ohne bereichsspezifische Vorbildung (FaGe-Absolventen und Absolventinnen mit Berufsmaturität oder Fachmittelschulabsolventinnen mit Fachmaturitätsausweis) müssen ein Zusatzmodul absolvieren.
Das Studium bieten folgende Fachhochschulen Gesundheit an:
Bern: www.gesundheit.bfh.ch
Winterthur: www.gesundheit.zhaw.ch
Freiburg: www.heds-fr.ch
Sie erhalten während den Praxismodulen regelmässige individuelle Lernbegleitung durch unsere Praxismentorin Pflege FH oder die Lehrpersonen für Pflege in der Praxis.
Auch unsere Berufsbinder*innen auf den verschiedenen Abteilungen begleiten und unterstützen Sie bei der Zielerreichung während der praktischen Ausbildung.
Für Ihre weitere Förderung steht Ihnen ausserdem unsere Lernberatung inhouse zur Verfügung.
An jedem Standort des LUKS hat es eine Lernwerkstatt mit PC-Arbeitsplätzen.
In den Transfercoachings können Sie von unserer erfahrenen Praxismentorin Pflege FH profitieren, sowie von den anderen anwesenden Studierenden Pflege FH. Die Transfercoachings werden LUKS-Standort-übergreifend durchgeführt.
Wir haben ein Bildungs- und Begleitkonzept für die Kompetenzen des Clinical Assessments. Dabei werden Sie bei uns in den Praxismodulen 3 und 4, sowie im Zusatzmodul B entsprechend begleitet und gefördert.
Grosse Spannbreite an Spezialgebieten für die Planung des Wahl-Pflicht-Moduls.