Mehr Informationen
Für ein persönliches Informationsgespräch wenden Sie sich bitte an Frau Franziska Jenni, Abteilungsleiterin Tertiärstufe.
041 205 20 99 oder franziska.jenni@luks.ch
Die Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF dauert zwei oder drei Jahre.
Sie steht interessierten Personen mit einer abgeschlossenen beruflichen Grundbildung beziehungsweise einer Matura offen. Diese Ausbildung bieten wir an den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen an. Es können die Schwerpunkte Akut Erwachsene und KJFF (Kind, Jugendliche, Frau, Familie) absolviert werden.
Bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit eines Dipl. Pflegefachmannes HF. Das Video dazu finden Sie hier.
Der theoretische Unterricht findet am Bildungszentrum XUND in Luzern statt. Unter diesem Link finden Sie auch die Anforderungen.
Die praktische Ausbildung an den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen startet jeweils wie folgt:
Bereich Erwachsene:
Im Herbst (Kalenderwoche 45), im Winter (KW 4), im Frühling (KW 15, nur 2-jährige Ausbildung) und im Sommer (KW 33).
Bereich KJFF:
Im Herbst (Kalenderwoche 45) und im Sommer (KW 33).
Die Praktikumsplanung findet standortübergreifend statt, somit haben Sie während der Ausbildung die Möglichkeit, an allen Standorten zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Austausch - oder Einblickspraktika an externen Ausbildungsbetrieben und in anderen Arbeitsfeldern (z.B. Spitex, Kinderspitex Zentralschweiz, Langzeitpflege, Schweizerisches Paraplegikerzentrum Nottwil, St. Anna oder Stans)
Im letzten Ausbildungsjahr können Sie freiwillig Einblickssequenzen in verschiedenen Spezialgebieten am LUKS absolvieren (Intensivstation, Notfall, Anästhesie, Aufwachraum... etc.)
Sie erhalten während der ganzen Ausbildung regelmässige individuelle Lernbegleitung durch unsere Lehrpersonen für Pflege in der Praxis.
Auch unsere Berufsbinder*innen auf den verschiedenen Abteilungen begleiten und unterstützen Sie bei der Zielerreichung während der praktischen Ausbildung.
Für Ihre weitere Förderung steht Ihnen ausserdem unsere Lernberatung inhouse zur Verfügung.
An jedem Standort des LUKS hat es eine Lernwerkstatt mit PC-Arbeitsplätzen.
Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen:
Wenn Sie noch keine praktische Erfahrung in der Pflege (z.B. als FaGe EFZ oder Lernende FaGe) mitbringen, fordern wir vor Beginn der Ausbildung zur Pflegefachperson HF ein mindestens 3-monatiges Vorpraktikum Pflege. Gerne besprechen wir mit Ihnen das weitere Vorgehen und die Planung diesbezüglich an den Aufnahmegesprächen.
Folgende Unterlagen sind erforderlich und bei der Online-Bewerbung hochzuladen: