Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Masterclass Notfallmedizin Luzern

Diese Fortbildung steht ganz im Zeichen der Notfall- und Akutmedizin – einer Disziplin, die uns alle verbindet und die sich rasant weiterentwickelt.
picture

Wir möchten insbesondere alle interessierten Ärztinnen und Ärzte ansprechen, die in der Primär- und Akutversorgung von akut Erkrankten oder Verletzten, egal ob jung oder alt, klinisch praktisch tätig sind. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einer Hausarztpraxis für Kinder oder Erwachsene, in einer Notfallpraxis, auf einer Intensivstation, auf dem Notarztwagen oder in einem Notfallzentrum. Uns alle verbindet, dass wir uns um Notfallpatientinnen und -patienten jeglichen Alters und ihren Beschwerden kümmern, und mit alltäglichen, aber auch aussergewöhnlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Unser gemeinsames Ziel ist, die Notfall- und Akutmedizin Evidenz-basiert zu leben und im klinischen Alltag zu praktizieren. Dies gelingt nur durch interdisziplinären Austausch, kontinuierliches Lernen und eine enge, abgestimmte Zusammenarbeit und Vernetzung.

Wir möchten mit unserer «Masterclass Notfallmedizin Luzern» die Notfall- und Akutmedizin der Zentralschweiz stärken und weiter vernetzen – denn nur so können wir die Notfallversorgung der Zukunft gemeinsam gestalten. Das Programm dieses Tages ist interaktiv gestaltet: Neben spannenden Vorträgen erwarten Sie praxisnahe Fallbesprechungen, Pro/Contra-Diskussionen, Vorstellung von eigenen Forschungsprojekten u.v.a.m. Wir freuen uns auf inspirierende Diskussionen, wertvolle Begegnungen und einen lehrreichen Tag mit Ihnen!

Anmeldung

Ihre Anmeldung nehmen wir gerne über das Webformular entgegen.

Anmeldeschluss: Samstag, 31. Januar 2026

Wissenschaftliche Organisation

Kursorganisation

Constanze Herrmann
constanze.herrmann@luks.ch
041 205 7827

War diese Seite hilfreich?