Technik Kurs – Emergency Interventions
- Datum: Zum Kalender hinzufügen
- Ort:Luzerner Kantonsspital, Spitalzentrum, Hörsaal im 3. Stock
- Fachbereich:

Kurze und präzise Vorträge werden mit vier praktischen Lerneinheiten (Hands-on Stationen) komplementiert. EBIR-Zertifizierte und erfahrene interventionelle Radiologen aus mehreren Institutionen werden ihr Fachwissen weitergeben. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt online.
Für diesen Kurs hat die Gruppe Luzerner Intervention (LION) die nachfolgenden Ziele definiert:
- Fundierte Grundlagen für Ärzte und Fachpersonen der Medizinisch-Technischen Radiologie
- Praxisnahe Wissensvermittlung für die Durchführung modernster Interventionen
Kurze und präzise Vorträge werden mit vier praktischen Lerneinheiten (Hands-on Stationen) komplementiert. EBIR-Zertifizierte und erfahrene interventionelle Radiologen aus mehreren Institutionen werden ihr Fachwissen weitergeben.
Die Hands-On Stationen werden dank Sponsoren der Industrie anwendergerecht und mit modernsten Materialien bestückt sein. Praktische Übungen werden begleitet von erfahrenen Lehrern.
Lassen Sie sich von uns in die Welt der Emergency Interventions begleiten, um Ihnen praxisbezogenes Wissen zu vermitteln, getreu nach unserem Motto:
„Denken – Anfassen – Beherrschen„
Wir freuen uns, Ihr Fachwissen erweitern zu dürfen.
Für das Team der Luzerner Intervention (LION)
Ruben Lopez-Benitez
Leitender Arzt interventionelle Radiologie
Luzerner Kantonsspital
Programm
08.00 – 08.10 | Begrüssung und Einleitung |
08.10 – 08.25 | Patientenmonitorisierung in der Interventionellen Radiologie |
08.25 – 08.40 | Instabilitätszeichen erkennen |
08.40 – 08.55 | Basismedikamente in der Interventionellen Radiologie |
08.55 – 09.10 | Der interventionelle Raum im Notfallsetting |
09.10 – 09.25 | Traumatische Notfälle und IR-Behandlungen |
09.25 – 09.40 | Nicht Traumatische Notfälle und IR-Behandlungen |
09.40 – 10.00 | Gipfeli und Kaffeepause |
10.00 – 11.40 | Praktischer Teil, Dauer jeweils 25 Min. pro Modul |
11.40 – 11:50 | Schlusswort und Abgabe der Zertifikate |
Anschliessend | servieren wir Ihnen einen Apéro |
Referenten
- Dr. med. Ruben Lopez Benitez, EBIR, Leitender Arzt interventionelle Radiologie, Luzerner Kantonsspital
- Dr. med. Michael Stickel, Interdisziplinäres Notfallzentrum, Luzerner Kantonsspital
- Dr. med. Andrea Kyburz, Rettungsmedizin und Schmerztherapie, Luzerner Kantonsspital
- David Benz, interventionelle Radiologie, Luzerner Kantonsspital
- Dr. med. Tobias Zander, EBIR, Co-Chefarzt interventionelle Radiologie, Hospiten Group, Teneriffa, Spanien
- Dr. med. Martin Takes, Stv. Leitender Arzt interventionelle Radiologie, Universitätsspital Basel
Kosten
CHF 80,00 (mit der Anmeldung erhalten sie automatisch einen Einzahlungsschein, alternativ können Sie auch am Veranstaltungstag vor Ort in bar bezahlen)
Zertifizierungen / Akkreditierungen
Die Fortbildung wird von der Schweizerischen Gesellschaft für Radiologie als zertifizierbare Fortbildungsveranstaltung anerkannt. (SGR-SSR: 4 Punkte Kat. 1)
Sponsoren
- Abbott
- BD
- Boston Scientific
- CASCination
- Cook Medical
- Medtronic
- THP
- Vascualr Medical