Brustkrebsmonat: Stark von innen heraus

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, lädt das Brustzentrum zu einem Vortrag mit Show-Kochen ins Restaurant Feingut am LUKS Luzern ein. Alessia Priuli, stellvertretende Leiterin Ernährungsberatung, zeigt auf, wie gesunde Ernährung zur Linderung von Beschwerden, zur Krebsprävention und zur Unterstützung der Genesung beitragen kann – und welche Diätmythen besser ignoriert werden.
Die Köchinnen und Köche des LUKS demonstrieren live, wie sich gesunde und schmackhafte Gerichte einfach zubereiten lassen. Beim anschliessenden Apéro können die Teilnehmenden die Speisen probieren und sich mit Expertinnen und Experten des Brustzentrums sowie der Ernährungsberatung austauschen.
Fotoausstellung in der Frauenklinik
Eine weiteres Angebot im Brustkrebsmonat ist die Fotoausstellung «Fighting Beauties» der Luzerner Fotografin Alex Granja. Sie porträtiert Frauen, die während ihrer Krebsbehandlung ihre Haare verloren haben. Ziel des Projekts ist es, das Tabu rund um weibliche Glatzen zu brechen und die Vielfalt weiblicher Selbstbilder sichtbar zu machen.
Einige der ausdrucksstarken Porträts sind im Oktober in der Frauenklinik des LUKS Luzern zu sehen.
Früherkennung im Pink Cube
Bereits im September waren Expertinnen des Brustzentrum bei der Aktion «Pink Cube» in Luzern und Stans engagiert. Am 12. und 13. September konnten sich Interessierte im pinken Container über die Früherkennung von Brustkrebs informieren. KD Dr. med. Susanne Bucher (Leiterin Brustzentrum) und Dr. med. Kathrin Schwedler (Leitende Ärztin), Dr. med. Nadja Schaffter (Oberärztin Frauenklinik), Dr. med. Claudia Kurtz (Leitende Ärztin Mammographie), Dr. med. Katharina Tornquist (Oberärztin mbF Radiolologie) sowie drei Breast and Cancer Care Nurses führten kostenlose Beratungen und Tastuntersuchungen der Brust durch und zeigten, wie man diese selbst zuhause durchführen kann.
Krankheitsbilder
Fachbereiche
