Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Gesundheitstipp: Adipositas – wie die Behandlung gelingt

Adipositas ist eine chronische Krankheit und bezeichnet starkes Übergewicht. Wie eine erfolgreiche Behandlung aussieht und welche Rolle Medikamente dabei spielen, erklärt Dr. med. Lukas Burget, Leitender Arzt Endokrinologie und Diabetologie am LUKS Luzern und Co-Leiter Adipositaszentrum Zentralschweiz.
29. Oktober 2025
Lesezeit: 2 Minuten
Burget Lukas WebseiteBanner
Dr. med. Lukas Burget, Leitender Arzt Endokrinologie und Diabetologie am LUKS Luzern und Co-Leiter Adipositaszentrum Zentralschweiz

Adipositas kann heute medikamentös gut behandelt werden. Eine wirksame Option ist die sogenannte Abnehmspritze Wegovy. Häufig werde gefragt, ob diese Medikamente sicher seien: «Es sind gut untersuchte und erprobte Präparate, die schon lange in der Diabetologie eingesetzt werden», erklärt Dr. med. Burget. Nebenwirkungen wie leichte Übelkeit oder Verdauungsbeschwerden treten meist nur zu Beginn auf. Der Erfolg sei überzeugend – viele Betroffene erreichen eine deutliche Gewichtsreduktion, was sich positiv auf Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck auswirkt.

Bewegung und Ernährung im Fokus

Mit dem Gewichtsverlust geht auch etwas Muskelmasse verloren. «Was wir aber wissen, ist, dass bei Fettabnahme die Muskulatur in der Regel besser funktioniert, da sich auch das Fett in den Muskeln reduziert», so Burget. Begleitende Bewegung und eine eiweissreiche Ernährung seien daher entscheidend. Krafttraining helfe, Muskeln zu erhalten oder aufzubauen, und eine Ernährungsberatung stelle sicher, dass genügend Eiweiss aufgenommen wird.

Kein Mittel für schnellen Gewichtsverlust

Vor den Strandferien rasch ein paar Kilos verlieren? «Davon raten wir klar ab», sagt Dr. med. Burget. Die Abnehmspritze sei für eine langfristige Therapie gedacht und kein Lifestyle-Medikament. «Wir behandeln Adipositas als chronische Krankheit – genauso wie Bluthochdruck, wo die Therapie ebenfalls nicht nach wenigen Monaten endet.» Auch wenn die Blutwerte während der Behandlung stabil sind, können sie nach Absetzen wieder ansteigen.

Abnehmspritzen können eine wirksame und sichere Behandlungsoption bei starkem Übergewicht sein – vorausgesetzt, sie werden fachärztlich begleitet und mit Bewegung sowie ausgewogener Ernährung kombiniert.

Wöchentlicher Podcast

Hören Sie den ganzen Beitrag im Link. Die Gesundheitstipps werden jeweils mittwochs um 11.15 Uhr im Radio ausgestrahlt und sind anschliessend hier im Newsroom verfügbar.  

Um keine Folge zu verpassen, können Sie den Podcast via obigen Link bequem auf der Plattform Ihrer Wahl abonnieren.

Artikel teilen

Mehr zum Thema

Für LUKS-Newsletter anmelden

Wählen Sie Ihre Abonnements

War diese Seite hilfreich?