Dr. med.
Martin Baur
Chefarzt, Standort Luzern
E-Mail Sekretariat Interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum: | wirbelsaeulenchirurgie@luks.ch |
---|---|
Telefon Sekretariat Interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum: | 041 205 45 07 |
Facharzttitel
Chirurgie, speziell Allgemeinchirurgie und Traumatologie
Neurochirurgie
Behandlungsschwerpunkte
Wirbelsäulenchirurgie
Beruflicher Werdegang
- Seit 2014: Chefarzt interdisziplinäre Wirbelsäulenchirurgie, LUKS Luzern
- Seit 2014: Konsiliar- und Belegarzt Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädie, Kantonsspital Nidwalden
- Seit 2011: Konsiliar- und Belegarzt Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädie, Zuger Kantonsspital
- 2014-2019: Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädie, Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil
- 2011–2013: Co-Chefarzt Interdisziplinäre Wirbelsäulenchirurgie und Neurochirurgie, Leiter SWRZ, LUKS Luzern
- 2008–2010: Leitender Arzt Neurochirurgie, Leiter des SWRZ (Schweizer Wirbelsäulen- und Rückenmarkzentrum), Kooperation LUKS und SPZ Nottwil, LUKS Luzern
- 2004–2007: Oberarzt Neurochirurgie, Kantonsspital St. Gallen
- 2003: Oberarzt Neurochirurgie, LKH Klagenfurt (Österreich)
- 2001–2003: Oberarzt Neurochirurgie, Klinikum Villingen-Schwenningen (Deutschland)
- 2000: Fellowship Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie, Klinikum München-Harlaching (Deutschland)
- 1997–2000: Assistenzarzt Neurochirurgie, Klinikum Villingen-Schwenningen (Deutschland)
- 1992–1997: Assistenzarzt Allgemeinchirurgie, Thorax- und Gefässchirurgie, Klinikum Singen und Rottweil (Deutschland)
- 1988–1992: Assistenzarzt Unfallchirurgie, Klinikum Villingen-SChwenningen, Akademisches Lehrkrankenhaus, Universität Freiburg (Deutschland)
Aus-/Weiterbildung und Diplome
- 2012: Psychotherapie in Medizinischer Hypnose
- 2002: Facharzt für Neurochirurgie
- 1997: Facharzt für Chirurgie
- 1994: Chirotherapie und Manuelle Medizin
- 1991/1999: Notarzt/Leitender Notarzt, Schwarzwald-Baar (Deutschland)
- 1992: Dissertation am Institut für Anatomie und Pathologie, Universität Freiburg (Deutschland)
- Praktisches Jahr in St. John's und Montreal (Kanada)
- 1982–1988: Medizinstudium, Universität Freiburg im Breisgau (Deutschland)
- 1982: Abitur und Hochschulreifeprüfung, Donaueschingen (Deutschland)
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- SGS SSchweizer Gesellschaft für Spinale Chirurgie (president elect 2016)
- SGNC Schweizer Gesellschaft für Neurochirurgie
- SKO Schweizer Kader Organisation
- AIOD Association Internationale pour l'Ostéosynthèse Dynamique
- AO-Spine (board member education-neurosurgery- Schweiz 2006–2009)
- VZAG Zentralschweizer Ärztegesellschaften
- DGW Deutsche Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie
- BDC Berufsverband deutscher Chirurgen
- NASS North American Spine Society
- DGH Deutsche Gesellschaft für Hypnosetherapie
- SOLAS Society of Lateral Access Surgery
- Eurospine European Spine Society