Adipositas-Sprechstunde für Kinder und Jugendliche
Die Zuweisung erfolgt grundsätzlich über den behandelnden Kinderarzt.
Zuweisung für Kinder und Jugendliche bis 10 Jahre:
Zuweisung für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren:
LUKS Luzern
Starkes Übergewicht (Adipositas) ist eine grosse Bürde, welche die Gesundheit und die Entwicklung des Kindes stark beeinflusst. Übergewicht ist in den meisten Fällen die Folge von Hormonstörungen, die unsere Ernährung steuern. Somit ist niemand «schuldig».
Unsere spezielle Sprechstunde für stark übergewichtige Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren nimmt sich Betroffenen und ihren Eltern vorurteilsfrei an. Wir entwickeln gemeinsam eine individuell angepasste Therapie unter Berücksichtigung aller familiären und sozialen Faktoren.
Die Adipositas-Therapie wird von einem interdisziplinären Team durchgeführt. Hier arbeiten Kinderärztinnen und Kinderärzte sowie Fachleute der Ernährungsberatung, Physiotherapie, Psychologie und Case Management eng zusammen. Die Therapie erfolgt in Einzelgesprächen oder in unserem Gruppenprogramm Hulahopp mit anderen Kindern und Jugendlichen.
Wie?
Ernährungsberatung:
Analyse der Ernährungsgewohnheiten
Erstellen eines individuellen Diätplans
Bewegung, Physiotherapie:
Steigerung der körperlichen Aktivität
Erstellen eines individuellen Trainingsprogramms
Wieder Freude an Bewegung vermitteln
Zusätzlich ggf. psychologische Unterstützung
Ziele
Verbesserung des Körpergefühls und Lebensqualität
Zunahme der Muskelmasse und Abnahme der Fettmasse
Auswirkung auf die Gesundheit
Gesundheit und Lebensqualität können verbessert werden.
Langfristige Veränderung des Körpergewichtes
Reduktion von 0-5 % des Ausgangsgewichtes
Wie?
Coaching durch erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten
Ziele
Auswirkung auf die Gesundheit
Seit 2021 ist ein Medikament zur Therapie von deutlichem Übergewicht bei Jugendlichen ab 12 Jahren zugelassen.
Wie?
Ziele
Voraussetzung
Langfristige Veränderung des Körpergewichtes
Das Adipositaszentrum am LUKS Luzern hat in der Schweiz die grösste Erfahrung mit Operationen bei Jugendlichen.
Wie?
In der Regel wird eine Magenschlauch oder Magen-Bypass durchgeführt. Der Effekt auf das Gewicht beruht auf mehreren Säulen:
Eine Operation wird immer begleitet von Therapie zur Verhaltensänderung.
Magenschlauch (Laparoscopic Sleeve Gastrectomy):
Magen-Bypass (Laparscopic Roux-Y-Magen-Bypass):
Ziele
Voraussetzung
Langfristige Veränderung des Körpergewichtes