Gastroenterologie und Hepatologie
LUKS Luzern | Universitäres Lehr- und Forschungsspital
Willkommen in der Gastroenterologie und Hepatologie
Die Gastroenterologie und Hepatologie des Luzerner Kantonsspitals und des Spital Nidwalden bietet Ihnen ein umfassendes und standortübergreifendes Angebot rund um alle Erkrankungen der Verdauungsorgane.

Unser hochspezialisiertes und erfahrenes Team behandelt das gesamte Verdauungssystem und setzt dabei auch modernste Technologien ein, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz bei der Darmspiegelung.
Dr.med. Patrick Aepli, Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie
Fortschritte in Diagnostik und Therapie
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich unsere Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstrakts beeindruckend weiterentwickelt. Dank hochauflösender Bildgebung können wir Darm und Bauchorgane präzise darstellen. Moderne, flexible Instrumente ermöglichen besonders schonende Eingriffe. Und mit innovativen Medikamenten lassen sich chronische Lebererkrankungen heute wirksam therapieren. All diese Fortschritte setzen wir gezielt ein – für eine möglichst sanfte und zugleich optimale Behandlung unserer Patientinnen und Patienten.
Gemeinsame Betreuung für die bestmögliche Behandlung
Als eingespieltes Team arbeiten wir standortübergreifend eng zusammen – über alle vier Standorte hinweg. Darüber hinaus pflegen wir eine vertrauensvolle Kooperation mit der Viszeralchirurgie. Die Behandlung komplexer Erkrankungen des Verdauungstrakts erfordert nicht nur langjährige Erfahrung, sondern auch technisches Know-how. Unsere Behandlungspläne entstehen in interdisziplinärer Abstimmung und werden individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten zugeschnitten.
Schonende ambulante und stationäre Untersuchungen
Unsere Patientinnen und Patienten können sicher sein, immer die am wenigsten aggressive Therapie bei grösstmöglicher Sicherheit zu erhalten. Viele Eingriffe erfolgen schonend endoskopisch, dadurch können oft Operationen vermieden werden. Dies gilt für ambulante und stationäre Notfallbehandlungen ebenso wie für geplante Untersuchungen.
Darmkrebsvorsorgeprogramm des Kanton Luzern
Jährlich erhalten über 4500 Menschen in der Schweiz die Diagnose Darmkrebs. Bei Frauen ist dies die zweithäufigste, bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung. Angesichts der steigenden Zahl von Darmkrebsfällen hat der Kanton Luzern auf Anstoss des Luzerner Kantonsspitals ein Vorsorgeprogramm lanciert. Dr. med. Patrick Aepli, Chefarzt Gastroenterologie, ist medizinischer Leiter dieses Programms.
Im Rahmen dieses Programms werden die Kosten für die gewählten Vorsorgeuntersuchungen von der Krankenkasse bezahlt. Weitere Informationen finden Sie unter: Darmkrebsvorsorge - Kanton Luzern.
Behandlungsteam
Kontakt und Anreise Gastroenterologie und Hepatologie
Adresse
Luzerner KantonsspitalGastroenterologie und HepatologieHaus 31Spitalstrasse 6000 Luzern 16
Anreise
Routenplaner (Google Maps) Adresse Parkhaus für GPS:
Spitalstrasse 34, Luzern
ÖV-Fahrplan (Google Maps)