Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Leistungsangebot Hämatologie Luzern

Die Hämatologie und das Hämatologie-Labor am LUKS diagnostizieren und behandeln Erkrankungen des Blutes. Wir versorgen interne und externe Medizinerinnen und Mediziner mit den gewünschten Entscheidungsgrundlagen.

Die Hämatologie Luzern ist ein spezialisiertes Zentrum mit vielfältigen Kompetenzen. 

Als Hämophilie-Zentrum für Erwachsene bieten wir umfassende Betreuung für Patientinnen und Patienten mit Blutgerinnungsstörungen. Zudem sind wir ein anerkanntes Kompetenzzentrum für hereditäres Angioödem (HAE) und ein „Center of Excellence“ im European Competence Network on Mastocytosis (ECNM). Als zertifiziertes Leukämie- und Lymphomzentrum sind wir Teil des Tumorzentrums LUKS und gewährleisten eine interdisziplinäre Versorgung auf höchstem Niveau. Darüber hinaus sind wir JACIE-akkreditiert für die Durchführung von autologen Stammzellsammlungen bei Erwachsenen – ein weiterer Beleg für unsere hohe Qualität und Expertise in der hämatologischen Versorgung.

Sprechstunde Hämatologie

In unserer Hämatologie-Sprechstunde betreuen wir unsere Patientinnen und Patienten mit den unterschiedlichsten Bluterkrankungen. Hier gibt es Raum für  alle Fragen rund um die Erkrankung.

Grundlage für die Diagnostik und Therapie ist das ausführliche Gespräch. Wir klären Ursachen, Symptome und Therapien mit ihren Vorteilen und Risiken ab. Dies machen wir auf Basis der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und individuell angepasst auf die persönliche Situation des Patienten. Hinzu kommen die körperliche Untersuchung und die gezielte Labordiagnostik aus Blut und Knochenmark.

Zahlreiche Therapien können in der ambulanten Sprechstunde durchgeführt werden. Bei Bedarf erfolgt eine stationäre Behandlung auf der spezialisierten Bettenstation mit der Möglichkeit zur Isolation.

Zusammenarbeit

Bei verschiedenen komplexen Fragestellungen oder bei bestimmten Patientengruppen arbeiten wir eng mit weiteren Abteilungen, Kliniken oder Zentren des Luzerner Kantonsspitals zusammen sowie auch internationalen Fachgruppen sowie in- und ausländischen Universitätskliniken.

Sprechstunde Hämatologie

Die Zuweisung erfolgt über Ihren Haus- oder Spezialarzt mittels Zuweisungsschreiben.

Zuweisung

War diese Seite hilfreich?