Leukämiezentrum
LUKS Luzern
LUKS Luzern
Jeder Patient soll die für ihn beste Therapie erhalten.
Dr. med. Lucas Simeon, Ärztlicher Koordinator Leukämiezentrum
Im Leukzämiezentrum führen wir die Abklärungen und Behandlungen aller Arten von Leukämien durch. Das Spektrum der Behandlungen reicht von ambulant durchführbaren Therapien bis hin zu den intensiven Chemotherapien, welche auf der hämatologischen Spezialabteilung des LUKS durchgeführt werden. Die Wahl der Therapie richtet sich nach der Art der Leukämie, dem Alter und nach den persönlichen Vorstellungen und Wünschen. Unser Ziel ist es, die für jeden einzelnen Patienten beste Therapie anzubieten. Dabei werden auch soziale und psychologische Aspekte berücksichtigt.
Eine hochstehende Leukämiebehandlung ist nur im Team möglich. Hier leistet jeder Mitarbeiter seinen persönlichen Beitrag. Das Leukämiezentrum ist Teil des Tumorzentrums und als European Cancer Center zertifiziert. Zudem besteht eine Kooperation mit diversen auch internationalen Studiengruppen. Im Bereich der allogenen Stammzelltransplantation arbeiten wir eng mit dem Universitätsspital in Basel zusammen.
Aktuelle Erkenntnisse in der Diagnostik und in der Therapie fliessen in unsere Behandlungsstrategien mit ein. Unsere Behandlungsrichtlinien werden regelmässig den aktuellen Erkenntnissen angepasst. Zudem können Patienten durch die Teilnahme an klinischen Studien von neuen Therapien profitieren.
Luzerner Kantonsspital
Leukämiezentrum
Haus 28, 1. Stock
Leukämiezentrum
6000
Luzern 16
Telefon
041 205 51 47
haematologie.luzern@luks.ch