Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

RSV – die Immunisierung schützt Ihr Kind

RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) ist ein häufiger Virus, der die oberen und unteren Atemwege infiziert und vor allem Babys und Kleinkinder betrifft. Bei jungen Säuglingen kann die Krankheit schwer verlaufen, sodass diese im Spital behandelt werden müssen. In der Schweiz und anderen Ländern kommt es jährlich in den Wintermonaten zu sehr hohen Zahlen an jungen Säuglingen mit RSV-Infektion, die eine Spitalaufnahme benötigen. Diese müssen durchschnittlich sechs Tage im Spital bleiben, bis sie wieder selbstständig trinken können und keine Sauerstofftherapie mehr brauchen.

 Vorbeugende Massnahmen

Eine neue und bessere Immunisierung hilft, Säuglinge und Kleinkinder vor schweren RSV-Infektionen zu schützen. Die Immunisierung reduziert deutlich schwere Verläufe und Spitaleintritte.

Ferner steht per Herbst 2025 in der Schweiz eine aktive Impfung für Schwangere zur Verfügung, die auch vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) empfohlen wird. Die Impfung ist für Schwangere zwischen der Schwangerschaftswoche 32 und 36 vorgesehen, wenn der Geburtstermin zwischen Anfang Oktober und Ende März liegt.  

Das BAG empfiehlt, dass alle Neugeborenen bzw. Säuglinge entweder durch eine Impfung der Schwangeren oder mit einer Einzeldosis des langwirksamen monoklonalen Antikörpers (Immunisierung) während ihres ersten Lebensjahres vor einer Infektion mit RSV geschützt werden. 

Wir empfehlen die freiwillige Immunisierung gegen RSV bei allen Säuglingen, Frühgeborenen und den Risikogruppen.

Prof. Dr. med. Nicole Ritz, Chefärztin Pädiatrie

Fragen und Antworten zur RSV-Immunisierung

Weitere Informationen zum RSV finden Sie hier.

rsv

Anmeldung

  • Kinderspital Zentralschweiz, während der Sprechstunde im Ambulatorium. 
  • Neugeborene direkt im stationären Bereich. 

Die Anmeldung erfolgt via MeinLUKS. Auch Kinderarztpraxen verabreichen die Impfung. Fragen Sie direkt in Ihrer Kinderarztpraxis nach. 

Kontakt

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Kinderspital Zentralschweiz
041 205 32 09
ambulatorium.kinderspital@luks.ch 

 

War diese Seite hilfreich?