Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Patientenschule

patientenschule-cs mg

Schule findet auch im Spital statt

Die Patientenschule des Kinderspitals Zentralschweiz ist eine Gesamtschule. Hier unterrichten wir Kinder ab Kindergarten  und Jugendliche aus allen Schultypen und Schulstufen unabhängig vom Wohnkanton. 

Schulzimmer und Atelier 

Zu unserer Patientenschule gehören ein Schulzimmer und ein Schulatelier. 

Im Schulzimmer (Zimmer E A17, EG, Stock A) findet individueller Unterricht in den Hauptfächern statt. Dieser wird von einer Primar- und einer Sekundarlehrperson geleitet. Ziel ist der Anschluss an die Klasse nach dem Spitalaufenthalt. 

  • Mit Langzeitpatientinnen und -patienten arbeiten wir in Zusammenarbeit mit den Herkunftsschulen an ihrem aktuellen Schulstoff.
  • Für Kurzzeitpatientinnen und -patienten bieten wir individuelle Arbeiten an. 

Im Schulatelier (Zimmer 216, 2. Stock) fördert eine Lehrperson Kinder der Kindergartenstufe sowie Kurzzeitpatientinnen und -patienten aller Altersstufen im musischen und kreativen Bereich. 

Bei Bedarf unterrichten wir die Kinder und Jugendlichen auf dem Zimmer. 

Während der Schulferien des Kantons Luzern bieten wir verschiedene Projektwochen an. 

Gewohnte Normalität im Spital 

Schule im Spital hat einen besonderen Stellenwert. Sie ist der Bezug zu Alltag, Gesundheit und Lebensfreude. Der Schulbesuch und die damit verbundene Normalität sind wichtige Faktoren im Genesungsprozess. 

Klassenführungen 

Die Spitalschule bietet Klassenführungen für Erst- bis Drittklässler an. An einem Nachmittag bekommen die Kinder Einblick in den Spitalalltag. 

Unsere Lehrpersonen 

An unserer Patientenschule des Kinderspitals Zentralschweiz arbeiten 4 Lehrpersonen. 

War diese Seite hilfreich?