Behandlung des diabetischen Fusses oder von chronischen Wunden mit Durchblutungsstörungen
Zweitmeinung bei heiklen Erkrankungen und Eingriffen
Die Techniken der Gefäss-Chirurgie
Gefäss-Bypässe: Umgehen von Verschlüssen durch eine Gefäss-Prothese aus künstlichem oder körpereigenem Material
Endovaskuläre (minimalinvasive) Eingriffe mit Zugang über die Leiste oder die Armarterie; z.B. Behandlung von Aortenaneurysmen im Brust- oder Bauchbereich oder Erweiterung von Gefässverengungen
Hybrideingriffe (Kombination von offenen und endovaskulären Eingriffen)
Gefässausschälung (Endarteriektomie): Reinigung einer Arterie, um eine Engstelle zu beseitigen
Thrombektomie: Entfernung von Blutgerinnseln
Krampfader-Operationen – klassisch operativ oder endovenös (Radiofrequenz)
Anlage von Zugängen für die Dialyse
Zentrum für die Zentralschweiz – Präsenz an den Kantonsspitälern
Die Gefäss-Chirurgie am LUKS ist auch an den Kantonsspitälern Zug, Nidwalden und Uri präsent.
Wir gewährleisten für die ganze Zentralschweiz die 24-Stunden-Aufnahme bei gefäss-chirurgischen Notfällen.
Gefäss-Sprechstunde
Bitte kontaktieren Sie für einen Termin Ihren Hausarzt oder Spezialarzt. Nach einer Zuweisung durch Ihren Hausarzt oder Spezialarzt vereinbaren wir gerne einen Termin.