Klinik für Hals-, Nasen-, Ohren- und Gesichtschirurgie (HNO)
LUKS Luzern
LUKS Luzern
Wir wollen und können die hohen Erwartungen unserer Patienten erfüllen.
Prof. Dr. med. Thomas Linder, Chefarzt Klinik für Hals, Nasen, Ohren (HNO)
Unser Behandlungsspektrum reicht von angeborenen Fehlbildungen bei Neugeborenen (z.B. Ohratresie) bis zu Erkrankungen im hohen Alter (z.B. Schwerhörigkeit). Die Wiederherstellung von Funktion (wie Riechen und Atmen) und Form (z.B. Abstehohren oder Schiefnasen), aber auch die bestmöglichen Tumortherapien sind unsere obersten Ziele.
Wir wenden neueste Techniken und Therapien an, um unsere Patientinnen und Patienten mit behutsamen und präzisen Methoden zu behandeln. Wir sehen uns als Vorreiter beim Einsatz schonender Mikrochirurgie, minimalinvasiver Verfahren und dem Einsatz neuster Technologien (z.B. OP-Navigation, Laser).
Viele Erkrankungen in der HNO sind sehr komplex. Deshalb betreuen wir unsere Patienten häufig in interdisziplinären Teams. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten ein und suchen gemeinsam nach den jeweils passenden Lösungen.
Wir arbeiten in interdisziplinären Teams und Zentren wie dem Kopf- und Halstumorzentrum, dem Schilddrüsenzentrum, dem Cochlea-Implantat-Zentrum und dem Atresie-Zentrum.
Luzerner Kantonsspital
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohren- und Gesichtschirurgie (HNO)
Haus 31
Spitalstrasse
6000
Luzern 16
Telefon
041 205 49 55
hno@luks.ch