Sprechstunde
Bitte kontaktieren Sie für einen Termin Ihren Haus- oder Spezialarzt. Nach einer Zuweisung durch Ihren Haus- oder Spezialarzt vereinbaren wir gerne einen Termin.
Neurozentrum, LUKS Luzern
Unser Spital ist als Traumazentrum auf die neurochirurgische und die Intensivbehandlung von Unfallopfern mit schweren Hirnverletzungen spezialisiert:
Verletzungen des Gehirns und/oder des Schädels sind eine wesentliche und häufige Ursache von Leiden, Invalidität und Tod – besonders bei jüngeren Menschen. Vermehrter Einsatz von Sicherungsmitteln im Auto, beim Sport und bei der Arbeit und schlichtweg die Vernunft haben schwere Verletzungen seltener gemacht. Sie behalten jedoch ihre grosse Bedeutung.
Leichtes Schädel-Hirn-Trauma
Mittelschweres Schädel-Hirn-Trauma
Schweres Schädel-Hirn-Trauma
Neurochirurgische Operation
Schädelverletzungen können auch zu Knochenbrüchen und vor allem zu lebensbedrohlichen Blutergüssen im Schädelinneren führen. Nur mit einer rasch durchgeführten neurochirurgischen Operation können solche Blutergüsse lebensrettend entfernt werden.
Neurorehabilitation
Schwere Schädel-Hirn-Verletzungen können eine längere Therapie auf der Intensivstation erfordern. Solche Situationen sind immer kritisch und über längere Zeit kann eine dauernde Lebensgefahr bestehen.
Die Erholung von einem mittelschweren und vor allem von einem schweren Schädel-Hirn-Trauma kann lang, mitunter viele Monate, dauern. Im LUKS haben wir den Vorteil, dass Patienten nach einem Schädel-Hirn-Trauma frühzeitig in unsere eigene spezialisierte Abteilung für Neurorehabiliation übertreten können.