Sprechstunden
Kontakt
Telefon 041 205 45 10
LUKS Luzern
Prof. Dr. med. Agostino Matteis Schwerpunkt liegt in der operativen Urologie.
Urologie ist ein Frauen- und ein Männerthema. Und definitiv ein Thema punkto Lebensqualität.
Prof. Dr. med. Agostino Mattei, eMBA HSG, Klinikleiter und Chefarzt Klinik für Urologie, Leiter Roboterchirurgie
Die Klinik für Urologie am LUKS ist spezialisiert auf Erkrankungen, Missbildungen und Verletzungen der männlichen Geschlechtsorgane sowie der Niere und Harnorgane bei Mann und Frau. Unser Team ist ebenso spezialisiert auf die Behandlung von Stoffwechsel- und Hormonstörungen wie auf die Behandlung von Kontinenzproblemen. Wir gelten als Experten für Robotermedizin und sind Ausbildungsklinik für Urologie und Roboterchirurgie.
Fokus Männergesundheit und Prostata
Ein Schwerpunkt liegt bei der Behandlung des männlichen Genitals, bestehend aus Prostata, Samenleiter, Samenblase, Hoden und Penis. Im Fokus sind auch Fruchtbarkeits- und Erektionsstörungen sowie Fragestellungen im Themenbereich «Aging Male». Unsere Spezialisten des einzigen zertifizierten Prostatakrebszentrums der Zentralschweiz sind Ansprechpartner für die moderne Behandlung von Prostatakrebs.
Fokus urologische Steinerkrankungen
Gemeinsam mit den Nephrologen, Radiologen und dem interdisziplinären Notfallzentrum am LUKS behandeln wir seit über 25 Jahren alle Formen der Nieren- und Harnsteine. Wir bieten als erstes spezialisiertes Nierensteinzentrum der Zentralschweiz sämtliche modernen und minimalinvasiven Therapieverfahren an.
Fokus Frauengesundheit und Beckenboden
In Zusammenarbeit mit der Frauenklinik, der Proktologie und der Gastroenterologie behandeln wir Funktionsstörungen der Beckenbodenorgane. Vordergründig die Reizblase, die Beckenbodensenkung, Beckenschmerzen sowie alle Formen der Inkontinenz.
Luzerner Kantonsspital
Klinik für Urologie
Haus 31
Spitalstrasse
6000
Luzern 16
Telefon
041 205 45 10
info.urologie@luks.ch