Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Leistungsangebot Zentrum für Geschlechtsidentität Zentralschweiz

Das LUKS Luzern bietet in Kooperation mit der Luzerner Psychiatrie AG (lups) eine umfassende interdisziplinäre Beurteilung, Betreuung und Behandlung zu Fragen rund um Geschlecht und Geschlechtsidentität an. 

Das Zentrum ist ein Zusammenschluss der unten aufgeführten Fachbereiche, um alle Bedürfnisse der betroffenen Personen im Erwachsenenalter abzudecken. Die erste Anlaufstelle am LUKS Luzern sind die Spezialistinnen und Spezialisten der Endokrinologie. Diese Fachperson erstellt mit Ihnen zusammen einen individuell angepassten Behandlungsplan, welcher auf den neuesten Erkenntnissen und Richtlinien basiert.  Sie evaluieren in der Sprechstunde mit Ihnen gemeinsam, ob beispielsweise eine Hormontherapie in Frage kommt, leiten die notwendigen Schritte ein und besprechen auch allfällige weitere Massnahmen.

Die psychiatrisch-psychotherapeutische Indikationsstellung und Begleitung durch die lups sind ein zentraler Bestandteil des Angebots. Es wird abgeklärt, ob geschlechtsangleichende Massnahmen indiziert sind und ob die Person psychotherapeutische Begleitung in der Transition wünscht. Die lups bietet zudem Unterstützung für das soziale Umfeld, berät bei Bedarf Familien und vermittelt bei Fragen zur sozialen Transition mit Schule und Arbeitgebenden.

Umfassend betreut

Ein multidisziplinäres Expertenteam arbeitet für Sie eng zusammen, um gemäss den geltenden Richtlinien zu helfen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Haus- oder Spezialarzt überweisen oder melden Sie sich direkt bei uns.
Termin für Sprechstunde vereinbaren
Farbige Regenschirme

War diese Seite hilfreich?