Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Selektive interne Radiotherapie (SIRT)

Was ist die Selektive interne Radiotherapie (SIRT)?

Die SIRT ist eine minimal invasive Therapie, bei der kleine radioaktiv beladene Kügelchen (sogenannte Mikrosphären) in Ihre Leber eingebracht werden. Diese Mikrosphären bleiben in den kleinsten Blutgefäßen (Kapillaren) von gut durchblutetem Tumorgewebe hängen.

Dies führt zu einer Reduktion der Blutversorgung des Tumors. Zusätzlich gibt die in den Sphären enthaltene radioaktive Substanz Yttrium-90 mehrere Tage lang wirksame Strahlung ab. Hierbei handelt es sich um sogenannte Beta Strahlung, die eine hohe lokale Wirkung entfaltet, jedoch lediglich etwa einen Zentimeter weit reicht.

Auf diese Weise wird eine hohe Strahlenwirkung im Tumorgewebe unter Schonung des umliegenden gesunden Lebergewebes erreicht. Das Tumorgewebe wird auf diese Weise geschädigt und am weiteren Wachstum bzw. Ausbreitung gehindert. Viele Tumorherde können dadurch verkleinert werden, einzelne kleine Tumorherde können unter Umständen auch gänzlich verschwinden.

Die SIRT macht sich dabei eine Besonderheit der Blutgefäßversorgung der Leber zu eigen. Die Leber erhält zum einen nährstoffreiches Blut aus der Leberarterie und zum anderen aus der Lebervene (Pfortader). Gesundes Lebergewebe erhält nährstoffreiches Blut hauptsächlich aus der Pfortader.

Tumorgewebe wird jedoch im Regelfall hauptsächlich aus der Leberarterie mit Blut versorgt. Dies hat den Vorteil, dass die Gabe der Mikrosphären in die Leberarterie hauptsächlich zu einer Anreicherung im Tumorgewebe und nicht im gesunden Lebergewebe führt.

Eine vollständige Ausheilung Ihrer Erkrankung kann durch diese Therapie im Regelfall leider nicht erwartet werden. Die SIRT wird daher nur angewendet, wenn eine komplette operative Entfernung der Tumorherde nicht möglich ist.

Beachten Sie bitte:

Falls Sie Ihren Untersuchungstermin bei uns absagen müssen, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens am Mittag des Vortags telefonisch unter: Telefon 041 205 46 67 mitzuteilen. Ansonsten müssen wir Ihnen die uns entstandenen Kosten in Rechnung stellen.

Information als PDF-Datei zum downloaden, hier klicken.

Behandlungsteam

War diese Seite hilfreich?