Kontakt Onkologie
041 205 31 86
kinderspital.ambi2west@luks.ch
LUKS Luzern
Jede schwerwiegende Erkrankung und jede Krebserkrankung stellen für die ganze Familie eine enorme Belastung dar. Dank der modernen Medizin stehen die Chancen gut, dass Kinder und Jugendliche geheilt werden können. Wir sind persönlich für Sie und Ihr Kind da und begleiten Sie auf dem oft langen Weg.
Unser Behandlungsangebot
Wir bieten Ihnen weitere individuelle Unterstützungsangebote wie regelmässige Gespräche mit dem Onkologie-Team, Unterstützung durch eine Psychologin und durch den Sozialdienst sowie die Vermittlung praktischer Hilfsangebote.
Kinder mit sogenannten soliden Tumoren können heute häufig geheilt werden. Dabei ist die komplette operative Entfernung des Tumors oft der Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie und die Heilung. Wir versorgen unsere kleinen und grösseren Patienten umfassend und nutzen alle verfügbaren Operationsverfahren, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
Unsere Spezialisten am Kinderspital operieren alle soliden kindlichen Tumoren, die ausserhalb des Schädels und des zentralen Nervensystems liegen. Kinder mit Tumoren des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) sind bei uns im Kinderspital hospitalisiert und werden von den Neurochirurgen am LUKS operiert.
Unsere Schwerpunkte
Fachübergreifende Zusammenarbeit im Kinderspital
Die Behandlung von Tumoren ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Die pädiatrischen Onkologie und die Kinderchirurgie arbeiten eng mit der pädiatrischen Radiologie, aber auch der Kinderanästhesie und der pädiatrischen Intensivmedizin zusammen. Zudem stehen bei Bedarf alle anderen Fachrichtungen am LUKS zur Verfügung: Eine zentrale Rolle haben unsere wöchentlichen Tumorboards, wo die entscheidenden Behandlungsfragen mit den Spezialisten aller wichtigen Fachgebiete aufeinander abgestimmt werden.