Pädiatrie / Kindermedizin: Gefäss- und Herzerkrankungen möglichst früh erkennen
Unsere Kinderkardiologie umfasst die Diagnostik und Behandlung angeborener Herzfehler und Herzrhythmusstörungen bei Kindern und Jugendlichen, die Abklärung von Herzgeräuschen, Ohnmachtsanfällen, Brustschmerz und Bluthochdruck und die Betreuung von Kindern mit anderen chronischen Erkrankungen mit möglicher Herzbeteiligung.
- Diagnose: Wir arbeiten mit allen modernen Untersuchungsmethoden wie Standard- und Langzeit-EKG, Echokardiographie (Ultraschall des Herzens), Belastungstest mit Laufband-Ergometrie und Langzeitblutdruckmessung.
- Diagnose und Behandlung beim ungeborenen Kind: Wir arbeiten zur Erkennung möglicher Fehlbildungen eng mit der Geburtshilfe der Frauenklinik am LUKS zusammen.
- Herzoperationen, Interventionen mit Herzkatheter und Schrittmacherkontrollen führen wir in Zusammenarbeit mit den universitären kinderkardiologischen Zentren in Bern und am Kinderspital Zürich durch.
Vom betroffenen Kind zum jungen Erwachsenen
Wir begleiten Kinder und Jugendliche durch alle Wachstumsphasen und bieten Sicherheit und Normalität. Ein besonderes Anliegen ist uns die nahtlose Übergabe der Patienten nach Abschluss des Wachstums an die Erwachsenen-Herzspezialisten LUKS, die eine besondere Sprechstunde für Menschen mit angeborenen Herzfehlern führen.