Meilensteine
- 04.02.2022
Neurozentrum erhält Forschungsgelder
Ein aktuelles Forschungsprojekt zum Hirnschlag an der Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation am Neurozentrum des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) wird mit 100'000 Franken von der Schweizerischen Herzstiftung unterstützt.
13.02.2022Klares Ja zur Tragung des Covid-bedingten Verlusts 2020 des Luzerner Kantonsspitals
Die Luzerner Stimmbevölkerung sagt mit 75,3 Prozent deutlich Ja zur Aktienkapitalerhöhung von 25,9 Millionen Franken für das Luzerner Kantonsspital (LUKS), um den Covid-bedingten Verlust aus dem Jahr 2020 zu kompensieren. Die Luzerner Regierung und das LUKS sind erfreut über diesen Entscheid. Er trägt dazu bei, die Weiterentwicklung des Spitals und die damit einhergehende gute Gesundheitsversorgung zu sichern.
22.03.2022Anbau Süd aufgestockt im Spital Nidwalden
Die Dienstleistungen vom Spital Nidwalden sind sehr gefragt. Insbesondere im ambulanten Bereich wurde in den letzten Jahren ein grosses Wachstum verzeichnet. Dies hat zu einer Verknappung der räumlichen Ressourcen geführt. Aus diesem Grund wird der Anbau Süd aufgestockt.
23.03.2022Strahlenschutz wird dank Vernetzung verbessert
Die LUKS-Gruppe harmonisiert neu zusammen mit ihren Partnerinstitutionen im Strahlenschutz das Dosismanagement mittels einer spezifischen Software. So können alle Teilnehmer von der Erfahrung und Vorgehensweise im Netzwerk profitieren und Dosisreduktionsmassnahmen wesentlich einfacher und zielgerichteter vornehmen.
24.03.2022Bauprojekte: Zwischenziel in Luzern, Meilenstein in Wolhusen und Abklärungen in Sursee